Eine Kfz-Flottenversicherung ist für Unternehmen gedacht, die eine größere Anzahl von Fahrzeugen (in der Regel mindestens drei) besitzen. Versichert werden Autos, Lastwagen, Lieferwagen, Motorräder oder andere Fahrzeuge, die dem Unternehmen gehören.
Eine Kfz-Flottenversicherung umfasst üblicherweise Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung (Teilkasko oder Vollkasko). Die Kfz-Flottenversicherung ist meist europaweit gültig und greift etwa bei Unfall, Diebstahl, Vandalismus, Hagel, Brand oder Panne, wenn Kfz-Haftpflicht, Vollkasko und ein Schutzbrief vereinbart wurden. Eine Selbstbeteiligung ist möglich.
Eine Differenzkasko bzw. GAP-Deckung, interessant für Leasingfahrzeuge, kann ebenso abgeschlossen werden. Als zusätzlicher Baustein zur Flottenversicherung können Leistungen wie eine Neuwertentschädigung für Lkw und Zugmaschinen gewählt werden. Bremsbetriebs- und Bruchschäden können im Rahmen der Vollkaskoversicherung abgedeckt werden. Wichtig für den Versicherungsschutz: Die Fahrer müssen in der Regel gemeldet und in den Versicherungsunterlagen aufgeführt sein.
Der größte Vorteil einer Kfz-Flottenversicherung liegt darin, dass sie den Versicherungsschutz für alle Fahrzeuge eines Unternehmens in einem Vertrag zusammenfasst. So wird
die Verwaltung einfacher. Weil Versicherer Rabatte für Flottenversicherungen offerieren, kann der Versicherungsschutz deutlich günstiger ausfallen.
Die Kosten einer Kfz-Flottenversicherung richten sich nach Anzahl und Art der Fahrzeuge sowie der etwaigen Vorschäden. Eine Kfz-Haftpflichtversicherung muss mindestens gegeben sein.
Sie benötigen eine Kfz-Flottenversicherung? Sie erreichen Ihren Versicherungsmakler in
Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.
So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Makler für Kfz-Flottenversicherungen in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).
Tipps zur
[Autoversicherung]
[Berufsunfähigkeitsversicherung]
[Dread-Disease-Versicherung]
[Elektronikversicherung]
[Ferienhausversicherung]
[Geschäftsversicherung]
[Grundfähigkeitsversicherung]
[Haftpflichtversicherung]
[Hausratversicherung]
[Krankenversicherung]
[Kunstversicherung]
[Lebensversicherung]
[Luftfahrtversicherung]
[Musik-Instrumentenversicherung]
[Rechtsschutzversicherung]
[Rentenversicherung]
[Transportversicherung]
[Unfallversicherung]
[Wohngebäudeversicherung]