Finanzberater Hamburg Makler Bramfeld Wandsbek-Gartenstadt Langenhorn Barmbek-Nord Wellingsbüttel Marienthal Winterhude Harvestehude
Dirk Möller
Ihr kundiger Versicherungsmakler, Immobilienmakler und Finanzanlagenvermittler in Hamburg – seit 1999. Maßgeschneiderte Finanzvermittlung vom erfahrenen Finanzberater!
Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de

Finanzberater

Rendite sichern.

Ein Finanzberater steht Privatpersonen, Selbstständigen oder Unternehmen bei finanziellen Entscheidungen beratend zur Seite. Sein Ziel ist es, individuelle Lösungen für Vermögensaufbau, Altersvorsorge, Versicherungen, Finanzierungen und Kapitalanlagen zu kreieren. Dabei unterzieht der Finanzberater die Lebenssituation, die Ziele und das Risikoprofil seiner Kunden einer Analyse und erstellt darauf aufbauend individuelle Empfehlungen.

Finanzberater: Ziele und Vorgehensweise

Ein Finanzberater hat idealerweise einen ganzheitlichen Beratungsansatz und plant mittel- bis langfristig. Es geht um die strategische Begleitung seiner Kunden bei der finanziellen Lebensgestaltung.

Ein Finanzberater betrachtet die aktuelle Vermögens-, Einnahmen- und Ausgabensituation. Dann bespricht er Wünsche wie Immobilienerwerb, Ruhestandsplanung, Familienabsicherung oder Vermögensübertragung. Er entwickelt eine individuelle Strategie, um die finanziellen Ziele zu erreichen, und sucht geeignete Finanzprodukte wie Investmentfonds, Versicherungen, Bausparverträge oder Vorsorgelösungen aus. Der Finanzberater vermittelt diese Produkte und passt die Strategie gegebenenfalls an.

Voraussetzungen der Zulassung zum Finanzberater

'Finanzberater' ist in Deutschland keine gesetzlich geschützte Bezeichnung. Finanzberater haben gleichwohl, je nach Arbeitsbereich, bestimmte gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Eine Finanzanlagenberatung erfordert eine Erlaubnis nach § 34 f Gewerbeordnung, eine Versicherungsberatung oder -vermittlung eine Zulassung nach § 34 d GewO, eine Darlehensvermittlung eine Genehmigung nach § 34 i GewO. Zudem greifen Regelungen in Bezug auf Sachkunde, Zuverlässigkeit, Vermögensverhältnisse und zur Absicherung per Berufshaftpflichtversicherung. Angesehene Finanzberater haben anerkannte Qualifikationen (etwa Bankkaufmann, Versicherungsfachwirt, IHK-Zertifizierungen) und Informations- und Dokumentationspflichten nachzukommen.

Finanzberater: Unterschiede zu verwandten Berufsbildern

Ein Finanzberater unterscheidet sich erheblich von Finanzvermittlern, die auf den Produktverkauf konzentriert sind, von Honorarberatern, die gegen Honorar beraten und keine Provisionen annehmen, von Versicherungsvertretern, die an bestimmte Produktgeber gebunden sind, und von Vermögensverwaltern, die selbstständig Anlageentscheidungen für ihre Kunden treffen.

Ein qualifizierter Finanzberater sichert die finanzielle Zukunft seiner Kunden. Er hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu minimieren und Chancen wahrzunehmen, und begleitet durch verschiedene Lebensabschnitte.

Sie benötigen einen Finanzberater? Sie erreichen Ihren Finanzanlagenvermittler in Hamburg unter (0 40) 66 42 80 oder Dirk.Moeller@versicherungsmakler-in-hamburg.de.

Wegbeschreibung

So kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Finanzberater in Hamburg-Bramfeld: Von Hamburg-Barmbek oder aus den Stadtteilen Winterhude, Uhlenhorst oder vom Hauptbahnhof kommend, fahren Sie mit der Buslinie 18 (Haltestelle Bauernrosenweg); von Barmbek geht es auch mit der Buslinie 177 (Haltestelle Hellbrookkamp). Von Hamburg-Poppenbüttel oder aus den Stadtteilen Wellingsbüttel bzw. Sasel mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Von Hamburg-Wandsbek mit der Buslinie 8 (Bushaltestelle Werner-Otto-Straße), dann weiter mit dem 18er Richtung Barmbek bzw. Hauptbahnhof/ZOB (Haltestelle Bauernrosenweg) oder zu Fuß. Die nächstgelegenen U-Bahnstationen – interessant etwa für Personen aus Rahlstedt oder Farmsen-Berne – sind Habichtstraße (von dort zu Fuß) und Wandsbek-Gartenstadt (hier treffen Sie auf die Buslinie 8 – oder Sie gehen zu Fuß).


Tipps zur
[Autoversicherung] [Berufsunfähigkeitsversicherung] [Dread-Disease-Versicherung] [Elektronikversicherung] [Ferienhausversicherung] [Geschäftsversicherung] [Grundfähigkeitsversicherung] [Haftpflichtversicherung] [Hausratversicherung] [Krankenversicherung] [Kunstversicherung] [Lebensversicherung] [Luftfahrtversicherung] [Musik-Instrumentenversicherung] [Rechtsschutzversicherung] [Rentenversicherung] [Transportversicherung] [Unfallversicherung] [Wohngebäudeversicherung]